New Methods
New methods were introduced in 5.2.0:
dom:
- DOMDocument::registerNodeClass() - Register extended class used to create base node type
- DOMElement::setIDAttribute() - Declares the attribute specified by name to be of type ID
- DOMElement::setIDAttributeNode() - Declares the attribute specified by node to be of type ID
- DOMElement::setIDAttributeNS() - Declares the attribute specified by local name and namespace URI to be of type ID
- DOMNode::C14N()([bool exclusive [, bool with_comments [, array xpath [, array ns_prefixes]]]]) - Canonicalize nodes to a string
- DOMNode::C14NFile()(string uri [, bool exclusive [, bool with_comments [, array xpath [, array ns_prefixes]]]]) - Canonicalize nodes to a file
- DOMNode::getNodePath()() - Gets an xpath for a node
soap:
- SoapServer::setObject()(object obj) - Sets object which will handle SOAP requests
spl:
- int ArrayObject::asort()(void) - Sort the entries by values
- int ArrayObject::ksort()(void) - Sort the entries by key
- int ArrayObject::natcasesort()(void) - Sort the entries by key using case insensitive "natural order" algorithm.
- int ArrayObject::natsort()(void) - Sort the entries by values using "natural order" algorithm.
- int ArrayObject::uasort()(callback cmp_function) - Sort the entries by values using a user defined function
- int ArrayObject::uksort()(callback cmp_function) - Sort the entries by key using a user defined function.
- ArrayIterator AppendIterator::getArrayIterator()() - Get access to inner ArrayIterator
- int AppendIterator::getIteratorIndex()() - Get index of iterator
- bool CachingIterator::getCache()() - Return the cache
- int CachingIterator::getFlags()() - Return the internal flags
-
bool CachingIterator::offsetExists()(mixed index)
- Returns
TRUE
if the requested index exists - string CachingIterator::offsetGet()(mixed index) - Return the internal cache if used
- void CachingIterator::offsetSet()(mixed index, mixed newval) - Set given index in cache
- void CachingIterator::offsetUnset()(mixed index) - Unset given index in cache
- void CachingIterator::setFlags()() - Set the internal flags
- array("delimiter" =>, "enclosure" =>) SplFileObject::getCsvControl()(void) - Get the delimiter and enclosure character used in fgetcsv()
- void SplFileObject::setCsvControl()([string delimiter = ',' [, string enclosure = '"']]) - Set the delimiter and enclosure character used in fgetcsv()
- tidyNode tidyNode::getParent()() - Returns the parent node of the current node (Added in PHP 5.2.2)
- boolean XMLReader::setSchema() - Use W3C XSD schema to validate the document as it is processed. Activation is only possible before the first XMLReader::read()
zip:
- ZipArchive::addEmptyDir()() - Creates an empty directory in the archive
Deutsche Übersetzung
Sie haben gebeten, diese Seite auf Deutsch zu besuchen. Momentan ist nur die Oberfläche übersetzt, aber noch nicht der gesamte Inhalt.Wenn Sie mir bei Übersetzungen helfen wollen, ist Ihr Beitrag willkommen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf der Website zu registrieren und mir eine Nachricht zu schicken, in der Sie gebeten werden, Sie der Gruppe der Übersetzer hinzuzufügen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die gewünschten Seiten zu übersetzen. Ein Link am Ende jeder übersetzten Seite zeigt an, dass Sie der Übersetzer sind und einen Link zu Ihrem Profil haben.
Vielen Dank im Voraus.
Dokument erstellt 30/01/2003, zuletzt geändert 26/10/2018
Quelle des gedruckten Dokuments:https://www.gaudry.be/de/php-rf-migration52.methods.html
Die Infobro ist eine persönliche Seite, deren Inhalt in meiner alleinigen Verantwortung liegt. Der Text ist unter der CreativeCommons-Lizenz (BY-NC-SA) verfügbar. Weitere Informationen auf die Nutzungsbedingungen und dem Autor.
Referenzen
Diese Verweise und Links verweisen auf Dokumente, die während des Schreibens dieser Seite konsultiert wurden, oder die zusätzliche Informationen liefern können, aber die Autoren dieser Quellen können nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich gemacht werden.
Der Autor Diese Website ist allein dafür verantwortlich, wie die verschiedenen Konzepte und Freiheiten, die mit den Nachschlagewerken gemacht werden, hier dargestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie mehrere Quellinformationen austauschen müssen, um das Risiko von Fehlern zu reduzieren.