Keine Cache-Version

Caching deaktiviert Standardeinstellung für diese Seite:aktiviert (code DEF204)
Wenn die Anzeige zu langsam ist, können Sie den Benutzermodus deaktivieren, um die zwischengespeicherte Version anzuzeigen.

Rechercher dans le manuel MySQL

12.16.2 Argument Handling by Spatial Functions

Spatial values, or geometries, have the properties described at Section 11.5.2.2, “Geometry Class”. The following discussion lists general spatial function argument-handling characteristics. Specific functions or groups of functions may have additional argument-handling characteristics, as discussed in the sections where those function descriptions occur.

Spatial functions are defined only for valid geometry values.

The spatial reference identifier (SRID) of a geometry identifies the coordinate space in which the geometry is defined. In MySQL, the SRID value is an integer associated with the geometry value. The maximum usable SRID value is 232−1. If a larger value is given, only the lower 32 bits are used.

SRID 0 represents an infinite flat Cartesian plane with no units assigned to its axes. To ensure SRID 0 behavior, create geometry values using SRID 0. SRID 0 is the default for new geometry values if no SRID is specified.

Geometry values produced by any spatial function inherit the SRID of the geometry arguments.

Spatial functions that take multiple geometry arguments require those arguments to have the same SRID value (that is, same value in the lower 32 bits). Assuming equal SRIDs, spatial functions do nothing with them after performing the equality check; geometry values are implicitly handled using Cartesian coordinates (SRID 0). If a spatial function returns ER_GIS_DIFFERENT_SRIDS, it means that the geometry arguments did not all have the same SRID. You must modify them to have the same SRID.

The Open Geospatial Consortium guidelines require that input polygons already be closed, so unclosed polygons are rejected as invalid rather than being closed.

Empty geometry-collection handling is as follows: An empty WKT input geometry collection may be specified as 'GEOMETRYCOLLECTION()'. This is also the output WKT resulting from a spatial operation that produces an empty geometry collection.

During parsing of a nested geometry collection, the collection is flattened and its basic components are used in various GIS operations to compute results. This provides additional flexibility to users because it is unnecessary to be concerned about the uniqueness of geometry data. Nested geometry collections may be produced from nested GIS function calls without having to be explicitly flattened first.


Suchen Sie im MySQL-Handbuch

Deutsche Übersetzung

Sie haben gebeten, diese Seite auf Deutsch zu besuchen. Momentan ist nur die Oberfläche übersetzt, aber noch nicht der gesamte Inhalt.

Wenn Sie mir bei Übersetzungen helfen wollen, ist Ihr Beitrag willkommen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf der Website zu registrieren und mir eine Nachricht zu schicken, in der Sie gebeten werden, Sie der Gruppe der Übersetzer hinzuzufügen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die gewünschten Seiten zu übersetzen. Ein Link am Ende jeder übersetzten Seite zeigt an, dass Sie der Übersetzer sind und einen Link zu Ihrem Profil haben.

Vielen Dank im Voraus.

Dokument erstellt 26/06/2006, zuletzt geändert 26/10/2018
Quelle des gedruckten Dokuments:https://www.gaudry.be/de/mysql-rf-spatial-function-argument-handling.html

Die Infobro ist eine persönliche Seite, deren Inhalt in meiner alleinigen Verantwortung liegt. Der Text ist unter der CreativeCommons-Lizenz (BY-NC-SA) verfügbar. Weitere Informationen auf die Nutzungsbedingungen und dem Autor.

Referenzen

  1. Zeigen Sie - html-Dokument Sprache des Dokuments:en Manuel MySQL : https://dev.mysql.com/

Diese Verweise und Links verweisen auf Dokumente, die während des Schreibens dieser Seite konsultiert wurden, oder die zusätzliche Informationen liefern können, aber die Autoren dieser Quellen können nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich gemacht werden.
Der Autor Diese Website ist allein dafür verantwortlich, wie die verschiedenen Konzepte und Freiheiten, die mit den Nachschlagewerken gemacht werden, hier dargestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie mehrere Quellinformationen austauschen müssen, um das Risiko von Fehlern zu reduzieren.

Inhaltsverzeichnis Haut