Keine Cache-Version

Caching deaktiviert Standardeinstellung für diese Seite:aktiviert (code DEF204)
Wenn die Anzeige zu langsam ist, können Sie den Benutzermodus deaktivieren, um die zwischengespeicherte Version anzuzeigen.

Rechercher dans le manuel MySQL

15.7.5 Deadlocks in InnoDB

A deadlock is a situation where different transactions are unable to proceed because each holds a lock that the other needs. Because both transactions are waiting for a resource to become available, neither ever release the locks it holds.

A deadlock can occur when transactions lock rows in multiple tables (through statements such as UPDATE or SELECT ... FOR UPDATE), but in the opposite order. A deadlock can also occur when such statements lock ranges of index records and gaps, with each transaction acquiring some locks but not others due to a timing issue. For a deadlock example, see Section 15.7.5.1, “An InnoDB Deadlock Example”.

To reduce the possibility of deadlocks, use transactions rather than LOCK TABLES statements; keep transactions that insert or update data small enough that they do not stay open for long periods of time; when different transactions update multiple tables or large ranges of rows, use the same order of operations (such as SELECT ... FOR UPDATE) in each transaction; create indexes on the columns used in SELECT ... FOR UPDATE and UPDATE ... WHERE statements. The possibility of deadlocks is not affected by the isolation level, because the isolation level changes the behavior of read operations, while deadlocks occur because of write operations. For more information about avoiding and recovering from deadlock conditions, see Section 15.7.5.3, “How to Minimize and Handle Deadlocks”.

When deadlock detection is enabled (the default) and a deadlock does occur, InnoDB detects the condition and rolls back one of the transactions (the victim). If deadlock detection is disabled using the innodb_deadlock_detect configuration option, InnoDB relies on the innodb_lock_wait_timeout setting to roll back transactions in case of a deadlock. Thus, even if your application logic is correct, you must still handle the case where a transaction must be retried. To see the last deadlock in an InnoDB user transaction, use the SHOW ENGINE INNODB STATUS command. If frequent deadlocks highlight a problem with transaction structure or application error handling, run with the innodb_print_all_deadlocks setting enabled to print information about all deadlocks to the mysqld error log. For more information about how deadlocks are automatically detected and handled, see Section 15.7.5.2, “Deadlock Detection and Rollback”.


Suchen Sie im MySQL-Handbuch

Deutsche Übersetzung

Sie haben gebeten, diese Seite auf Deutsch zu besuchen. Momentan ist nur die Oberfläche übersetzt, aber noch nicht der gesamte Inhalt.

Wenn Sie mir bei Übersetzungen helfen wollen, ist Ihr Beitrag willkommen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich auf der Website zu registrieren und mir eine Nachricht zu schicken, in der Sie gebeten werden, Sie der Gruppe der Übersetzer hinzuzufügen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, die gewünschten Seiten zu übersetzen. Ein Link am Ende jeder übersetzten Seite zeigt an, dass Sie der Übersetzer sind und einen Link zu Ihrem Profil haben.

Vielen Dank im Voraus.

Dokument erstellt 26/06/2006, zuletzt geändert 26/10/2018
Quelle des gedruckten Dokuments:https://www.gaudry.be/de/mysql-rf-innodb-deadlocks.html

Die Infobro ist eine persönliche Seite, deren Inhalt in meiner alleinigen Verantwortung liegt. Der Text ist unter der CreativeCommons-Lizenz (BY-NC-SA) verfügbar. Weitere Informationen auf die Nutzungsbedingungen und dem Autor.

Referenzen

  1. Zeigen Sie - html-Dokument Sprache des Dokuments:en Manuel MySQL : https://dev.mysql.com/

Diese Verweise und Links verweisen auf Dokumente, die während des Schreibens dieser Seite konsultiert wurden, oder die zusätzliche Informationen liefern können, aber die Autoren dieser Quellen können nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich gemacht werden.
Der Autor Diese Website ist allein dafür verantwortlich, wie die verschiedenen Konzepte und Freiheiten, die mit den Nachschlagewerken gemacht werden, hier dargestellt werden. Denken Sie daran, dass Sie mehrere Quellinformationen austauschen müssen, um das Risiko von Fehlern zu reduzieren.

Inhaltsverzeichnis Haut